Übersicht über die Eleven: Das umfassende Bestiarium
.jpg)
Als GRAIL die ersten Renegades auf die X-Isle schickte, war man nicht sicher, was man dort finden würde, aber ein Volk von furchterregenden Reptilienkriegern, die sogenannten „Eleven“, stand nicht ganz oben auf der Liste. Nach ihrer Entdeckung brachen die Renegades eilig zur Jagd auf diese Bestien auf und brachten Trophäen und Geschichten über jede Art von Eleve mit, die sie finden konnten. Ihre gemeinsamen Nachforschungen wurden schließlich in einem Kompendium mit dem Titel Das umfassende Bestiarium zusammengefasst.
In diesem Leitfaden stellen wir die Taschenausgabe dieser wichtigen Enzyklopädie vor. Entdecke sämtliche Einträge über die invasive, jenseitige Spezies der Eleven, ihre Gewohnheiten, Stärken und Eigenheiten.
Rippenklauen
„Fahren aus der Nähe ihre Krallen aus oder nutzen Steine, wenn sie weiter weg sind; besonders ausgefallene Exemplare spucken sogar Säure. Ratschläge? Wenn du auf sie triffst, spreng sie in die Luft.“
Klein und geschmeidig wie sie sind, dienen sie in der Eleven-Horde als Fußsoldaten. Sie sind fast immer in kleinen Gruppen anzutreffen und lassen alles stehen und liegen, um ihre Krallen in einen Renegade zu schlagen oder Steine auf alles zu werfen, was sie nicht mögen, aber nicht erreichen können.
Wie bei den meisten Eleven-Arten gibt es eine deutliche Hierarchie in ihren Rängen. Elite-Rippenklauen tragen Knochenpanzer und sind besonders wendig. So können sie im Sprung zuschlagen. Champion-Rippenklauen können ebenfalls springen, sind noch stärker gepanzert und ihr saurer Atem hat eine gefährliche, ätzende Zusammensetzung.
Quaker
„Manche Leute spüren den Regen, andere werden nass. Ich habe mich verbrannt, denn es stellte sich heraus, dass es Quaker-Säure war.“
Die Aggression dieses Eleven, der eng mit der Rippenklaue verwandt ist, ist weniger körperlich, sondern eher mit dem Wunsch verbunden, die Welt in Säure zu ertränken. Er wird sich nicht nähern, um anzugreifen, denn er ist genauso gut in der Lage, aus der Ferne mit seinen schussfähigen Klauen Schaden anzurichten. Wenn du versuchst, dich auf ihn zu stürzen, spuckt er Säuregeschosse, um dich auf Distanz zu halten.
Gepanzerte Elite-Quaker sind noch gefährlicher und ihre Säuregeschosse explodieren beim Aufprall. Die Champion-Quaker können dasselbe und ihre Säure ist stark genug, um eine ätzende Pfütze zu hinterlassen, wenn sie explodiert.
Fanatiker
„Es ist keine Überraschung, dass die Eleven etwas anbeten. DasErstaunliche ist eher, dass das, was sie anbeten, auch antwortet.“
Keine andere Kreatur scheint so sehr mit X-Isle verbunden zu sein. Fanatische Eleven nutzen die Magie, die das Land beherrscht, um sich anzupassen und zu überleben. Sie werden unsichtbar, wenn sie bedroht werden und heilen sich selbst, wenn sie verletzt wurden. Ihre Gaben sind ebenso ein Segen für ihre Gattung und alle Fanatiker können die Rüstung ihrer Verbündeten verstärken und sie im Kampf heilen.
Je strahlender ihr Glanz ist, desto höher ist ihr Ansehen in der Gesellschaft der Eleven und desto größer sind ihre mystischen Kräfte. Der Elite-Fanatiker kann bis zu vier Eleven gleichzeitig heilen und ihre Rüstung verstärken, während der Champion-Fanatiker das Gleiche für alle Verbündeten in der Nähe tun kann und gleichzeitig ihren Schaden erhöht.
Bohlenschuppe
„Sie haben eine Bohlenschuppe mitgebracht...“
Man findet sie in den Siedlungen der Elven, in der Nähe von Tempeln und an wichtigen Orten. Wenn eine Bohlenschuppe im Weg ist, liegt wahrscheinlich etwas Wertvolles vor uns. Dieses Wesen ist riesig und massig, aber lass dich von seiner Größe nicht täuschen. Die Bewegungen der Kreatur sind schnell und sie kann schneller rollen, rennen und springen, als du schießen kannst. Dabei kann sie Köpfe einschlagen und Gegner mit schweren Waffen ausschalten.
Je höher die Klasse, desto schwieriger ist es, sie abzuschießen. Elite-Bohlenschuppen sind mit Knochen gepanzert, aber scharfäugige Renegades können ihre Helme durchdringen. Champion-Bohlenschuppen sind eine noch größere Herausforderung, denn ihre undurchdringliche Schulterpanzerung aus Stahl blockt Schaden, besonders während des Angriffs.
Graurücken
„Lieber lege ich die ganze Beute dorthin zurück, wo ich sie gefunden habe, als noch einmal so etwas zu wagen.“
Du bist einem Graurücken begegnet? Pech gehabt. Die Grausamkeit einer Bohlenschuppe mit einer Prise Kampfgeschick macht diesen Eleven zum größten, stärksten und fiesesten Gegner, der auf der X-Insel herumstapft. Die gute Seite? Es lohnt sich, wenn du es schaffst, einen zu besiegen. Du musst einfach nur überleben!
Lass nicht zu, dass sie dir den Rücken zuwenden. Die Stacheln entlang ihrer Wirbelsäule haben die Angewohnheit, herauszuschießen und Ziele aufzuspießen. Außerdem haben sie ein ziemliches Temperament. Wenn du sie sauer machst, hüllen sie sich in ihre Rüstung und sind dann außer an der roten Brust unverwundbar. Gerüchten zufolge haben findige Renegades Möglichkeiten entdeckt, ihre Unbesiegbarkeit durch verschiedene Effekte auszuschalten.
Mit ihren Waffenschwüngen, ihren zerstörerischen Sätzen und zerschmetternden Rollen gibt es die Graurücken nur in einer einzigen, schrecklichen Variante: Nämlich als Albtraum.
Shroudbasker
„NICHT STREICHELN. BISSIG UND DIEBISCH.“
Diese kleinen Schatzsucher sind für Renegades und Eleven gleichermaßen ein echtes Ärgernis. Klein, flink und agil wie sie sind, lieben es diese Meister des Unfugs, auf der X-Isle Hinterhalte zu legen und gestohlene Schätze in geheimen Verstecken unterzubringen.
Nimm dich in Acht vor den Granaten, die „zuuuufällig“ im Gras versteckt sind, während du sie verfolgst, und halte Ausschau nach ihren Fallen. Einige klettern sogar gerne auf zeremonielle Totems. Wie der Hordenschläger, eine freche Variante, die von seinem hohen Aussichtspunkt aus Projektile abschießt, um Renegades aufzuhalten.
Nicht jeder hält die Shroudbasker allerdings für eine Plage. Der Hohlkopf beispielsweise scheint sie zu mögen und bildet mit ihnen ein zerstörerisches Duo, wenn die kleine Kreatur seine verlangsamenden Geschosse mit den Angriffsfähigkeiten des größeren Eleven kombiniert.
Hohlkopf
„Was zum Teufel fährt dieses Ding?“
Nicht unbedingt der schlauste Eleve. Aber was ihm an Verstand fehlt, macht er durch seine Stärke und seinen Appetit auf Meeresfrüchte wett, indem er halb gegessene Fischreste hochwürgt, wenn er sein Ziel nicht erreichen kann. Die anderen Shroudbasker sind die Köpfe hinter seinen Muckis und kombinieren die Angriffe des Hohlkopfes mit verlangsamenden Geschossen.
Schnell verfällt man als Renegade dem Irrglauben, dass es schlau wäre, sich zuerst um den Shroudbasker zu kümmern – das jedoch würde die Bestie nur in Raserei versetzen. Möge das Glück jenen hold sein, die es wagen, die kleine Kreatur zu töten, denn diese werden umgehend zum Hauptziel der Rache des Hohlkopfes. Konzentriere dich daher lieber auf den Hohlkopf und weiche den Angriffen der beiden Eleven aus, bis er auf dem Boden liegt.
Karawane
„Die armen Milben sind mit Klauen und Schützen gut zurechtgekommen. Es war schon beinahe eine Schande, dass wir uns schließlich die ganze Beute geholt haben.“
Karawanen sind die sperrige Lösung der Eleven, große Mengen an Beute über die X-Isle zu transportieren. Die Renegades können Truhen von ihnen herabschießen, um sich rasche Beute zu sichern, wenn sie an der Rippenklauen-Eskorte und den Karawanenschützen vorbeikommen. Aber der größte Preis geht an jenen, der die Bestie selbst besiegt. Schieß ihm die Panzerhaut ab und entgehe seinem säurehaltigem Atem, bis sie am Boden liegt, und schnapp dir dann die fettesten Stücke der Beute.
Oh und behalte besser die anderen Renegades im Auge. Du wirst nicht alleine auf die Beute aus sein und es ist nur fair, wenn du dich zurückhältst und wartest, bis die rivalisierenden Renegades dir das Risiko abgenommen haben, bevor du zugreifst.
Glaubst du, du kannst den Gefahren der X-Isle trotzen? Dann nimm bei HAWKED an der Jagd teil und finde heraus, ob du das Zeug dazu hast.