HAWKED | 3.0 Update Notes — Ausgabe #3: Worlds Beyond

Achtung, Renegades! Die folgenden Änderungen sind bei HAWKED ab dem neuesten Update am Donnerstag, 14. November 2024, verfügbar. Aktualisiert euer Spiel auf die neueste Version, um HAWKED gratis auf der Plattform eurer Wahl zu spielen.

Dieses große Content-Update wird das nächste spannende Kapitel von HAWKED – Ausgabe #3: Worlds Beyond einleiten.

NEUER INHALT

Tut euch in diesem Mega-Update für Issue #3: Worlds Beyond, das am 14. November erscheint, in verwegenen Koop-PvE-Expeditionen zusammen, setzt die Geschichte eures Renegades fort, verbessert eure Reputation in drei Fraktions-Tracks, stellt eure Konfiguration mithilfe der Synthese zusammen und stellt euren Verstand auf der Karte „Verderbtes Kernland“ auf die Probe.

AUSGABE #3: WORLDS BEYOND

Als das Herz der Insel befreit wurde, zersprang die X-Isle in drei Realitäten: Es ist an euch Renegades, euch eure Kräfte zu vereinen, sie zu durchqueren und sie im lang erwarteten PvE-Expeditionsmodus mit drei einzigartigen Realitäten – Reich der Eleven, VEKTRs Invasion und Verderbtes Kernland – zurück in die ursprüngliche Zeitlinie zu versetzen.

KOOP-PVE-EXPEDITIONEN

Legt eure Kräfte als Team langerwarteten PvE-Expeditionsmodus, einem verwegenen Koop-Abenteuer für Gruppen von bis zu drei Spielern (ohne PvP-Rivalen) zusammen!

  • Im Expeditionsmodus sind die Teams nicht miteinander verfeindet.
  • Schatzkammern gewähren jetzt Zugang zu Gewölben.
  • Eine Flucht ist nur noch durch dieses Gewölbe möglich.
  • Die Mitgliedschaft im Fitnessstudio zahlt sich aus, denn alle Mob-Armeen haben sich stark verändert und sind nun viel stärker und gefährlicher.
  • Die Armeen der Eleven und von VEKTR wurden durch neue Mob-Varianten
  • Die Platzierung der Feindlogik wurde überarbeitet, um Patrouillen einzubeziehen, und einige Mob-Trupps respawnen jetzt.
  • Feinde erscheinen jetzt in allen Gefechten.
  • Die Feindreaktionen bei Nahkampfangriffen wurden überarbeitet.

VERDERBTES KERNLAND

Die brandneue, einzigartige PvE-Expeditionskarte! Das Verderbte Kernland ist eine Manifestation von GRAILs überzogenen Ambitionen und damit eine finstere und verdrehte Realität unkontrollierter Gier. Die Kraft, die das Herz der Insel befreit hat, plagt die X-Isle und verdirbt alles, was ihre Ranken berühren: Waffen, Artefakte und sogar Lebewesen.

Auf der Suche nach den Konsequenzen von GRAILs Handlungen macht sich Bjorn auf den Weg, um ein Mittel gegen die Verderbtheit zu finden und die Kräfte des Herzens zu besänftigen. Die Realität„Verderbtes Kernland“ ist selbst für die erfahrensten Renegades eine Herausforderung. Sie ruft Feinde auf den Plan, mit denen sie noch nie zuvor konfrontiert wurden.

PVP-SCHATZSUCHE-MODI

Die Gruppen- und Solo-Schatzsuchen sind nicht mehr die einzigen Spielmodi, sondern wurden in ein Format umgewandelt, das den PvE-Expeditionen ähnelt und Gewölbe beinhaltet.

  • SpielerInnen aus anderen Teams sind feindlich gesinnt.
  • Ihr müsst 3 statt 4 Glyphen sammeln, um die Schatzkammer zu öffnen und Zugang zum Gewölbe zu erhalten
  • Ihr könnt nicht automatisch wiederbeleben, sondern nur durch die Hilfe von Verbündeten an Wiederbelebungspunkten.
  • Erhöhter PvE-Schwierigkeitsgrad.
  • Erhöhter Beutewert.
  • Eine Flucht ist nur noch durch dieses Gewölbe möglich.

Verfluchte Truhen: ein kostbarer Fund, der wertvolle Beute enthält – aber auch von einigen ernsten Gefahren bewacht wird!

GEWÖLBE

Schatzkammern beinhalten nicht länger ein Artefakt, sondern ein Portal zu einem Gewölbe. Diese gefährlichen Dungeons sind voller Fallen und Feinde und nur die geschicktesten Schatzsucher und Abenteurer können durch die Gänge und Räume gelangen, um die Artefakte aus ihren letzten Kammern zu holen.

Was in der Schatzkammer passiert, bleibt in der Schatzkammer. Wenn du sie betreten hast, kannst du sie nur über den Extraktionspunkt an ihrem Ende verlassen.

REPUTATIONSSYSTEM

Steigt im Ansehen von GRAILs Besten auf, indem ihr Freundschaften mit deinen Lieblingscharakteren pflegt. Verfolgt die Geschichte und schließt Story-Quests und Meisterschafts-Quests in drei Reputations-Tracks von Nellie, Bjorn und Tabytha in den Expeditionsrealitäten ab, an die sie gebunden sind.

  • Story-Quests: Bringt die Handlung in diesen Quests voran und erfahrt mehr über die Aktivitäten und Motivationen der Charaktere und lüftet damit mehr der Gesamthandlung von HAWKED. Sie können nur einmal abgeschlossen werden und gewähren eine Menge Reputation.
  • Meisterschafts-Quests: Diese konzentrieren sich meist auf das Sammeln von bestimmten Mengen oder einem Grad von etwas, wobei die Erzählung weniger Einfluss auf die Hauptgeschichte hat. Sie sind wiederholbar, geben aber weniger Reputation als Story Quests.

Ihr erhaltet zahlreiche Belohnungen für die Steigerung eurer Reputation und könnt neue Ausrüstung, Waffen, Mods, Reserve-Slots und Verbrauchsgüter in der GRAIL Waffenkammer kaufen. SpielerInnen, die die maximale Stufe eines Reputations-Tracks erreicht haben, können sich Herausforderungen stellen, für deren Bestehen sie Zugang zu besonders mächtigen Waffen erhalten.

Ihr erhaltet gratis Zugang zu Tabythas Reputations-Track. Bjorns und Nellies Reputations-Tracks werden mit dem Erweiterungspass der Realitäten oder dem Erweiterungspass „Meister der Realitäten“ freigeschaltet.

HINWEIS: Die Reputationsstufen eures Charakters bleiben von Ausgabe zu Ausgabe erhalten. In Ausgabe #3: Worlds Beyond wird GRAIL-Loyalität entfernt, der bis dahin gewonnene Fortschritt wird in Reputation umgewandelt.

SYNTHESE-SYSTEM

Findet mithilfe der Synthese für jedes Beutestück, das ihr auf der X-Isle einsackt – einschließlich Duplikate von Artefakten und Schmuckstücken – eine Verwendung! Experimentiert mit ihren Eigenschaften, verbessert ihre Fähigkeiten und setzt die ultimative Macht von mit Affixen – Legendär, Meisterwerk und Verderbt – aufgeladenen Artefakten ein.

Meisterwerke und verdorbene Artefakte werden mit dem Erweiterungspass der Realitäten oder dem Erweiterungspass „Meister der Realitäten“ freigeschaltet.

AUFGELADENE ARTEFAKTE

Meistert die Synthese und ladet eure Artefakte mit gefährlichen Affixen – Legendär, Meisterwerk und Verderbt – auf.

  • Affix „Legendär“: Gewährt eine zusätzliche Qualität.
  • Affix „Meisterwerk“: Verbessert die vorhandenen Attribute eines Artefakts.
  • Affix „Verderbt“: Eine Kuss-/Fluch-Mechanik, die neben einer Verderbnis eine Verbesserung gewährt, die die Verwendung des Artefakts im Spiel erheblich verändert.

Jedes Artefakt hat sein eigenes einzigartiges Affix für alle drei Eigenschaften, also legt los und findet heraus welche Kräfte sie haben. Affix-Ladungen werden jedes Mal verbraucht, wenn ihr an einem Match teilnehmt, und kehren zur epischen Qualität des Artefakts zurück, sobald sie vollständig aufgebraucht sind. Artefakte können durch Synthese wieder mit Affixen aufgeladen werden.

VERDERBTE WAFFEN

Eine neue Qualität für Waffen, die von eldritischen Ranken umschlungen und durch einzigartige Affixe umgestaltet werden und all jenen zu Diensten sind, die es wagen, sie zu nutzen!

  • Erhöhte Angriffseffizienz.
  • Jede getragene verderbte Waffe erhöht den eingehenden Schaden.
  • Nur im Match zu finden. Sie werden von verderbten Renegades (Feindtyp) zurückgelassen.

ÄNDERUNGEN AN BEUTE

Es ist jetzt möglich, Waffen, Mods und Bewaffnung zu extrahieren, um sie in einem späteren Match zu verwenden oder im Lager aufzubewahren. Es ist auch möglich, diese Gegenstände vor dem Match mit Ingame-Währung zu kaufen. Je nach Reputationsstufe oder Abschluss von Quests werden neue Gegenstände verfügbar und erhöht sich die Lagerkapazität. HINWEIS: Manche Gegenstände können nur in einem Match gefunden oder im Shop gekauft werden.

  • Waffentruhen gibt es jetzt in drei Qualitäten: Ungewöhnlich, Selten und Episch.
  • Die Konfiguration verfügt jetzt über zusätzliche Slots für Bewaffnung, Waffen und Mods.
  • Karawanen lassen jetzt einen Beutespender zurück, der allen Renegades, die an der Beseitigung der Lasttiere beteiligt sind, einen Anteil an der Beute gewährt.

ÄNDERUNGEN AN GLYPHEN

Die Herz-Glyphe wurde entfernt – es können jetzt alle SpielerInnen zu Beginn eines Matches wiederbelebt werden.

ÄNDERUNGEN AM GAMEPLAY

  • Mutatoren: Spielverändernde Effekte, die zu Beginn einer Sitzung zufällig angewendet werden.
  • Buffs für Solo-SpielerInnen: SpielerInnen mit einer unvollständigen Gruppe erhalten jetzt zusätzliche Wiederbelebungen durch Herz-Glyphen. +1 für jede(n) SpielerIn in einer Gruppe aus 2 SpielerInnen, +3 für Solo-SpielerInnen.
    • Ihr erhaltet +25 Schildpunkte und +25 Lebenspunkte für jedes abwesende Teammitglied.
    • Euer PvE-Schaden wird mit jedem abwesenden Teammitglied um +50%/100% erhöht.
    • Die Dauer zur Schildaufladung wird um -1/-2 verringert.

NEUE KREATUREN

  • Hohlköpfe: Um ein Gemetzel anzurichten, ist kein Shroudbasker mehr erforderlich.
  • Bohlenschuppen: Es ist ein Familientreffen für die großen Kerle, denn entfernte Cousins schließen sich dem Stamm an: der giftige Corroder, der feurige Scalder und der bösartige Summoner.
  • Gamma-Einheit: Verteilt gelegentlich Minen.
  • Gift-Quaker: Quaker mit Gift.

ERBEUTET MEHR ARTEFAKTE

  • [Jagd-Artefakt] Lindwurmheulen: Wenn sie denken, dass es vorbei ist, bringt sie erneut zum Nachdenken.
    • Wirkung: Jedes Mal, wenn ihr eine Schusswaffe entladet, erhaltet ihr eine Ladung. Wenn ihr dieselbe Feuerwaffe nachladet oder sie überhitzt, werden für jede gespeicherte Ladung Schrapnelle abgeschossen, von denen jedes bis zu 5 Punkte Schaden verursacht.
      Ihr verliert alle Ladungen, wenn ihr die Waffe wechselt. Speichert bis zu 7-10 Ladungen.
    • Legendäres Affix: Euer Schleuder-Traverser schießt bei jedem Schuss 6 Schrapnelle ab.
    • Affix „Verderbt“: Die maximalen Ladungen sind auf 14 gesteigert, die Streuung ist jedoch erhöht und Schrapnelle werden nur abgeschossen, wenn die maximale Ladung erreicht ist.
    • Affix „Meisterwerk“: Die Schrapnellgeschwindigkeit und der kritische Multiplikator sind um 40% erhöht.
  • [Überleben-Artefakt] Ledernacken: Als Schatzsucher muss man ein dickes Fell haben.
    • Wirkung: Wenn die Schildeauf das Maximum wiederhergestellt sind, erhaltet ihr für 6-9 Sekunden einen zusätzlichen Schildbooster. Der Booster entspricht 100% des in den letzten 2 Sekunden wiederhergestellten Schildes. Kann 30 Punkte nicht überschreiten.
    • Affix „Legendär“: „Ledernacken“ gewährt einen Schildbooster von 30, wenn ein negativer Effekt auf euch gewirkt wird. Dieser Booster wird entfernt, wenn auf dich keine negativen Effekte wirken.
    • Affix „Verderbt“: Schildbooster gewähren 20% Schadenswiderstand, sie verlieren aber auch 2 Punkte pro Sekunde.
    • Affix „Meisterwerk“: Der Schildbooster von „Ledernacken“ ist nicht mehr begrenzt und entspricht jetzt 125% des Schilds, der in den letzten 4 Sekunden regeneriert wurde.
  • [Überlebens-Artefakt] Autotom: Lebe, um an einem weiteren Tag zu kämpfen.
    • Wirkung: Stellt 2,5 Sekunden nach dem Verlust von Lebenspunkten 45-60% eurer verlorenen Lebenspunkte wieder her. Der Aktivierungstimer wird jedes Mal zurückgesetzt, wenn du Schaden erleidest.
    • Legendäres Affix: Wenn „Autotom“ ausgelöst wird, wird zudem Ausdauer in Höhe von 150% der angewendeten Heilung regeneriert.
    • Affix „Verderbt“: Der Aktivierungstimer wird zurückgesetzt, wenn ihr Schaden erleidet (Schild und Gesundheit, der Timer wird jedoch auf 4 Sekunden erhöht.
    • Affix „Meisterwerk“:„Autotom“ kann Gesundheit wiederherstellen, auch wenn ihr niedergeschlagen wurdet.
  • [Nützliches-Artefakt] Meeresleichentuch: Wenn du einen Kampf verlierst, verstecke dich auf offener Fläche.
    • Wirkung: Wenn ihr die volle Schildkapazität verliert, erlangt ihr 6,5-8 Sekunden lang Unsichtbarkeit.
    • Affix „Legendär“: „Meeresleichentuch“ gewährt Unsichtbarkeit im Wasser und 8 Sekunden lang nach Verlassen des Wassers.
    • Affix „Verderbt“: Die Unsichtbarkeit von „Meeresleichentuch“ wird aktiviert, sobald ihr Schaden erleidet, verfügt aber zwischen den Aktivierungen über eine zweite Abklingzeit von 12 Sekunden.
    • Affix „Meisterwerk“:Die Dauer der Unsichtbarkeit von „Meeresleichentuch“ ist pro 10 Bonuspunkte auf deinen maximalen Schild um 0,5 Sekunden verlängert.

NUTZT NEUE KLASSENKARTEN

  • Medusara, der Seeschild: Es lohnt sich, Freunde in niedrigen Positionen zu haben.
    • Wirkung: Die Ausrüstung „Segen des Vertrauten“ sowie Quallen-Cluster der X-Isle gewähren euch 50% mehr Schildpunkte.
    • Konfiguration: Doomerang, Segen des Vertrauten, Meeresleichentuch, Gespensterblick, Einsiedlerkrone
  • Rita Redline, die Risikoträgerin: Riskiere alles für einen guten Schuss.
    • Wirkung: Eure Chance, kritischen Feuerwaffenschaden zu verursachen, erhöht sich 3 Sekunden lang um 20%, nachdem ihr Schaden erlitten habt.
    • Konfiguration: Abprallermünze, Rauchexplosion, Autotom, Lampe des Rächers, Superglas
  • Malice Alice, die Peinigerin: Ein Meister des Unglücks, ohne Gnade.
    • Wirkung: Ihr fügt Feinden, die unter negativen Effekten leiden, 15% mehr direkten Schaden zu.
    • Konfiguration: Entleerer, Trefferflasche, Lindwurmheulen, Ballistik-Beutel, Felshaken des Pioniers
  • Overload Ed, die lebende Batterie: Entlade deinen Schaden.
    • Wirkung: Wenn euer Schildbooster erschöpft ist, fügt ihr dem nächsten Feind entsprechend 100% Schockschaden zu.
    • Konfiguration: Blockaderamme, Snap-Track, Ledernacken, Panzerblazer, Jakobsmuschel-Schild

STELLT EUCH NEUEN GEFECHTEN

  • Tina Colada: Auf der X-Isle trefft ihr sie in einem Match. Schließt euch ihr an, um mit ihr zu tanzen und ein Feuerwerk zu entfachen, das euch eine Truhe mit Verbrauchsgütern beschert, mit denen ihr eure Vorräte auffüllen könnt!
  • Eclipsa: Ein neues Gefecht mit Klassenkarte.
  • Glücksspalt: Spezielle Gebiete auf der Karte, in denen die SpielerInnen auf schwierigere Prüfungen, furchterregende Gegner und wertvolle Beute treffen, die dem Risiko entsprechen. Glücksspalten sind auf der Karte durch orangefarbene Kreise markiert , und Herausforderungen werden durch orangefarbene Markierungen angezeigt.

VERBESSERUNGEN & ANPASSUNGEN AM BALANCING

BALANCING & ÄNDERUNGEN AN DER AUSRÜSTUNG

  • [Exo-Ausrüstung] Blockade-Ramme
    • Keine Aufladungen mehr. Hat eine aktive Dauer von 7/8/9 Sekunden sowie eine Abklingzeit von 12
    • Feinde betrachten jetzt SpielerInnen, die eine Barriere benutzen, als vorrangiges Ziel.
    • 40/70% des erlittenen Schadens werden in Schildpunkte umgewandelt.
    • Gewährt jetzt Widerstand gegen ziehende und schiebende Fähigkeiten.
  • [Exo-Ausrüstung] Abprallermünze
    • Jeder Münzabpraller spaltet Kugeln in zwei Teile.
    • Die Abklingzeit wird bei Ausrüstung mit legendärer Qualität von 20 auf 15 Sekunden gesenkt.
  • [Exo-Ausrüstung] Doomerang
    • Kann jetzt vom selben Ziel mehr als einmal abprallen.
  • [Ward-Ausrüstung] Schock-Rocker
    • Konvertiert keinen Schaden mehr, der eurem Schild zugefügt wurde.
  • [Ausrüstung] Drache der Kohorte
    • Die Heilung pro Sekunde ist von 6/7/8 auf 3/4/5 verringert.
  • [Ausrüstung] Leuchtpistole
    • Seltene Qualität reduziert jetzt die Abklingzeit um bis zu 50%, abhängig von der Menge an Vorräten im Inventar der SpielerInnen.

BALANCING & ÄNDERUNGEN AN BOOSTERN

  • Die Booster wurden entfernt.
  • GRAIL+ gewährt jetzt eine gleiche Menge Hawks anstelle eines täglichen Boosters.

BALANCING & ÄNDERUNGEN AN KLASSENKARTEN

  • Der Schadensbonus für Traverser wird von 25% auf 40% erhöht, wenn keine Klassenkarte aktiv ist.
  • [Klassenkarte] Rowan Rocksteady, der Non-Stop-Häcksler
    • Ihr könnt den Schock-Rocker nicht mehr unendlich lang nutzen, aber seine Dauer wird von 3,5 auf 5 Sekunden erhöht.
  • [Klassenkarte] Kaia Uferpromenade, Hydro Maestro
    • Der maximale Gesundheitsbonus wurde von 25 auf 20 gesenkt.
    • Der maximale Gesundheitsbonus bleibt auch nach Verlassen von Wasser 20 Sekunden lang erhalten.
  • Buschmeister, der Killer-Guerilla
    • Neue Mechanik: +25 Feuerwaffenschaden gegenüber PvP-Zielen außerhalb des Kampfes, +100 gegenüber PvE-Feinden.
  • El Toro Loco, der knallharte Wächter
    • Neue Mechanik: Der Schild lädt sich um 35% schneller auf, wenn eure Exo-Ausrüstung aktiv ist.
  • Eclipsa, die Senkrechtstarterin
    • Der Schadensbonus wurde von 30% auf 35% erhöht.
  • Hakima die Weise, die Allsehende
    • Neue Mechanik: Ihr erhaltet eine Chance von 10%, kritischen Schaden zu verursachen, wenn ihr gescannte Ziele angreift.
  • Zorniger Rabe, Die wilde Späherin
    • Neue Mechanik: Besiegte Feinde hinterlassen um 30% öfter Trophäen der Verachtung zurück. Wenn ihr gegenüber einem rivalisierenden Renegade einen Gnadenstoß ausführt, wird der nächste Renegade-Rivale angepingt.

KAMPF-ÄNDERUNGEN

  • Die Basis- und Cap-Werte für Schild/Gesundheit wurden geändert:
    • Basiswert Schild: Von 50 auf 20
    • Basiswert Gesundheit: Von 125 auf 150
    • Cap-Wert Schild: Von 125 auf 100
    • Cap-Wert Gesundheit: Von 175 auf 200
  • Nahkampfangriffe verursachen keinen Schaden mehr durch den Schild.
  • Änderungen an Tarnung:
    • Der Erkennungsradius von Feinden wurde erhöht, während die Erkennungsgeschwindigkeit deutlich reduziert wurde.
    • Die Reaktivierung der Tarnung führt dazu, dass die Gegner euch kurzzeitig aus den Augen verlieren.
    • Wenn Feinde einen getarnten Spieler entdecken, werden sie rot umrandet.
  • Scanning-Effekte erhöhen jetzt den kritischen Schaden (z. B. Schwachstellenschaden), anstatt eine zufällige Chance, Schaden zu verursachen.

ALLGEMEINE ÄNDERUNGEN & VERBESSERUNGEN

VERBESSERUNGEN AN FEINDEN

  • Die Werte von Feinden wurden neu ausbalanciert.
  • Feinde greifen jetzt niedergeschlagene SpielerInnen an, wenn es keine anderen potenziellen Ziele innerhalb eines bestimmten Radius gibt.
  • Die Feindverteilung hat sich auf allen Karten geändert.
  • Verbesserte Schusswirkung gegen Kreaturen.
  • VEKTR-Eliteeinheiten spawnen jetzt zufällige Drohnen anstatt speziell zugewiesene Drohnen.
  • Theta-Einheiten schießen jetzt während der Bewegung und erhöhen die Angriffsgeschwindigkeit mit jedem Schuss.

ÄNDERUNGEN AN GLYPHEN

  • Feder: Der maximale Munitionsbonus wurde von 100 auf 50 gesenkt.
  • Sammler: Die Munitionswiederherstellung wurde von 100 auf 50 reduziert.
  • Sonne: Der Wert des Bonusschildes wurde von 20 auf 10 verringert.
  • Trank: Die Wiederherstellung von Lebenspunkten wurde von 3 auf 1 Punkt pro Sekunde reduziert.
  • Blume: Die Wiederherstellung von Lebenspunkten wurde von 5 auf 3 Punkte pro Sekunde reduziert.

ÄNDERUNGEN AN SCHMUCKSTÜCKEN

  • Legendäre Schmuckstücke verleihen keine Ausdauerboni mehr.
  • Das Tragen eines epischen VEKTR-Schmuckstücks gewährt jetzt +5 Punkte zu eurem maximalen Schild.

ÄNDERUNGEN AN WAFFEN

  • Anti-Schild Granaten wurden für PvE umgestaltet.

UI-VERBESSERUNGEN

  • Das Questlog wurde überarbeitet
    • Es wurde ein Menü mit Kategorien für alle Questtypen hinzugefügt.
    • Tägliche und wöchentliche Quests wurden entfernt und werden jetzt in einem separaten Abschnitt im Menü des Renegade-Passes angezeigt.
  • Die Beuteseite wurde überarbeitet
    • Neben Schätzen, Artefakten und Währung werden jetzt auch Mods, Schilde und Waffen angezeigt.
    • Zeigt, wenn die Affixe von aufgeladenen Artefakten (Legendär, Meisterwerk und Verderbt) erschöpft sind
    • Die Spalten „PvP-Schaden“ und „PvP-Kills“ wurden aus dem Statistikmenü des PvE-Modus entfernt.

ÄNDERUNGEN AN ERFOLGEN

Einige Errungenschaften wurden aufgrund der Einführung neuer Mechaniken und der Entfernung alter Mechaniken angepasst. Alle Fortschritte, die ihr in den bestehenden Errungenschaften gemacht habt, werden in die aktualisierten Errungenschaften übernommen.

  • (Bisher) GRAIL-Agent: Erreiche GRAIL-Loyalität 10.
    (Neu)Innerer Kreis: Erreiche mit einem beliebigen altgedienten Renegade maximale Reputation.
  • (Bisher) Booster-Shopper: Kaufe 100 Booster im GRAIL-Shop.
    (Neu)Ausgeschmückt: Kaufe 100 Items für deine Konfiguration.

KLEINERE ÄNDERUNGEN & VERBESSERUNGEN

  • Rippenklauen: Hat scharfe Soße entdeckt und spuckt jetzt Feuer.
  • Fanatiker: Wirft auf der Flucht mit Wirbelwinden aus Feuer um sich.
  • Es wurde eine Trefferanzeige für Angriffe von Fernkampfkreaturen auf Spieler hinzugefügt.
  • Animation für Gammas Fähigkeit „Schwung“ hinzugefügt.
  • Animation für Rippenklaues Fähigkeit „Rausch“ hinzugefügt.
  • Karawanen haben keine Zeit und drängen jetzt Kreaturen aus dem Weg.
  • Die Farbpalette der verschiedenen Kreaturenklassen wurde geändert, damit sie besser unterscheidbar sind.
  • Quaker bewegen sich nun weniger zwischen den einzelnen Schüssen.
  • Verbesserte Positionierung der Karawanentruhe auf dem Boden.
  • Erhöhte Kollision von VEKTR-Alarmkristallen, wodurch sie leichter zu treffen sind
  • Die Fähigkeit zur Massenheilung des Champion-Fanatikers berücksichtigt jetzt die Sichtlinie, um Ziele zu heilen.
  • SpielerInnen, die versuchen, Rätsel-Gefechte abzuschließen, werden jetzt von Feinden überfallen.
  • Einige Feinde haben Schauspielunterricht Bohlenschuppen und Deltas verfügen jetzt über neue Todesanimationen mit gespielter Dramatik.
  • Verbesserte Sichtbarkeit der Schwachstellen von VEKTR-Drohnen.
  • Waffen-Slots sind jetzt mit anderen Item-Slots gleichgestellt.
  • AFK-Spieler können Verbündete an Wiederbelebungsschreinen nicht mehr wiederbeleben.
  • Der letzte Abschnitt des Tutorials hat jetzt einen Gewölbebereich, genau wie der Hauptteil.
  • Die Abklingzeit für den Taumel von Nahkampfangriffen durch den Traverser wurde erhöht.
  • Wenn ihr Schaden erleidet, wackelt das Fadenkreuz.
  • Schmuckstücke, Verstecke und Waffentruhen erscheinen nicht mehr auf der Minikarte.
  • Ehrgeiz des Abenteurers: Neue SpielerInnen, die sich seit mehr als zwei Wochen nicht mehr eingeloggt haben , erhalten den Effekt „Ehrgeiz des Abenteurers“, der den erlittenen PvE-Schaden reduziert und über fünf Matches hinweg allmählich abnimmt.

BUG FIXES

  • Es wurde eine Lokalisierung für die NSCs der Klassenkarten-Gefechte hinzugefügt.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem Bohlenschuppen nicht beschädigt werden konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Totems sich nicht richtig unsichtbar machen konnten.
  • Bodhi-Illusionen werden nicht mehr als „*ZENSIERT* (Eclipsa)-Illusion“ angezeigt, wenn sie getötet werden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der visuelle Effekt von Bang-O-Matik einen falschen Radius anzeigte.
  • Agent Kappa stimmt jetzt optisch mit seiner Klassenkarte überein.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Marke des Auserwählten nicht mit seinem charakteristischen Leuchten und Strahl erschien, wenn sie auf dem Boden lag.
  • Die VFX von Gewaltigen Schüssen erscheint nicht mehr, wenn ihr blaue Kristalle trefft.
  • Bei Gefechten mit Klassenkarten wird die Unsichtbarkeit von SpielerInnen jetzt korrekt berücksichtigt.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Drohnen an einem Ort blieben.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Epsilon-Einheiten zwischen Unterstützungs- und Mobilitätsmodus wechseln konnten, wenn sie angeschossen wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Shroudbasker-Giftgranate länger anhielt, als sie angezeigt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler ihr Hoverboard nicht verloren, wenn ihre Wellen-Glyphe in der Luft abgenutzt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Animationen der Spionage-Drohne nicht richtig funktionierten.
  • Eine Bewegungsanimation von Bodhi wurde behoben, bei der er beim Anblick eines Artefakts auf dem Boden vor Schreck erstarrte.
  • Totems, die der Schwerkraft trotzen und in der Luft spawnen, wurden behoben.
  • Verbesserte Feindnavigation in verschiedenen Gefechten.
  • Die Feinde haben gelernt, wie man im Tutorial anmutig nach oben rennt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Client einfrieren konnte, wenn die Ausrüstung „Drache der Kohorte“ verwendet wurde.
  • Das Symbol für den Timer während der Wiederbelebung wurde korrigiert.
  • Die Sichtbarkeit von Feuer in einer Variante des Gefechts „Druckpfeiler“ wurde verbessert.
  • Es wurde korrigiert, dass das Gefecht mit dem geheimnisvollen Baum nach dem Einsatz von Ausrüstung oder Sprengstoff unpassierbar wird.
  • Die Anzeige des Bannerwechsels im Profilfenster wurde korrigiert.
  • Die Preisanzeige im Session Store für PS4- und Xbox One-SpielerInnen wurde korrigiert.
  • Die Anzeige der Markierungen in der Welt für SpielerInnen auf PS4 wurde korrigiert.
  • Der visuelle Effekt von Nahkampfangriffen mit dem Traverser „Kabosu“ wurde korrigiert.
  • Situationen, in denen ein Nahkampfangriff keinen Schaden verursacht hat, wurden behoben.
  • Die Zielhilfe hat im Tutorial und auf dem Schießplatz nicht richtig funktioniert.
  • Pietro Pop-Off hat keine unendliche Munition mehr. Er wird jetzt richtig nachladen und seine Provider-Ausrüstung benutzen, wie wir anderen Normalsterblichen auch.
  • Alle bekannten Fehler in den Gefechten wurden behoben und es wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen.